Aktuell.

AfD: Vorübergehender "Hype“ oder neue politische Wirklichkeit?

The Pioneer / 07.06.2023

Gingen die Rechtspopulisten noch bei der Bundestagswahl 2021 nur als fünfte durchs Ziel, so sind sie inzwischen nicht nur an der FDP, sondern auch an den Grünen vorbeigezogen.

Artikel lesen

Schuldenbremse einhalten, konsumptive Ausgaben überprüfen

Buisness Insider / 22.12.2022

Kreditfinanzierte „Sondervermögen“ müssen die Ausnahme bleiben. Vorrang haben die Einhaltung der Schuldenbremse sowie eine kritische Überprüfung vor allem konsumptiver Staatsausgaben.

Artikel lesen

"Kanzler reist nach China: Werben Sie für die Freiheit, Herr Scholz"

Business Insider Deutschland / 01.11.2022

Bei ihrem Treffen mit Xi Jinping sollten der Bundeskanzler und die ihn begleitenden Unternehmenschefs sich für offene Märkte, den Rechtsstaat und Menschenrechte engagieren.

Artikel lesen

Debatte.

"Appeasement ist keine Option"
Immer mehr Stimmen fordern, Putin entgegenzukommen, um Frieden in der Ukraine zu schaffen. Aber: Wer Diktatoren nachgibt, setzt die Freiheit des Westens aufs Spiel.

Zuletzt.

Zur Person.

Dr. phil. Hans F. Bellstedt
  • geb. 1963 in Lübeck, aufgewachsen in Bremen
  • 1984 bis 1991: Studium der Neueren Geschichte, Volkswirtschaft und Politikwissenschaften mit anschl. Promotion (Doktorvater: Prof. Dr. Klaus Hildebrand, Univ. Bonn) in Göttingen, Bordeaux, Bonn und Paris.
  • 1992 bis 1999: Stationen im Büro von Karl Lamers MdB, im DIHT (heute: DIHK) sowie bei der ABB AG
  • Seit 1999 als Kommunikationsunternehmer in Berlin; Geschäftsführender Gesellschafter der PLATO Kommunikation GmbH (Scholz & Friends-Gruppe) bis 2007
  • 2008 Gründung des eigenen Unternehmens (www.hbpa.eu)
  • Seit 2010 Lehrbeauftragter für Public Affairs an der TU Berlin, Masterstudiengang für Wissenschaftskommunikation
  • Lesepate an der Rudolf-Wissell-Grundschule in Berlin-Wedding (https://www.vbki.de/lesepaten)
  • Ko-Vorsitzender FDP-Ortsverband Oranienburger Tor, Berlin

Bücher.

Buch Cover - CONNECTING WORKS. Ein privater Zugang zur Kunst.

CONNECTING WORKS. Ein privater Zugang zur Kunst.

ISBN: 978-3-00-067159-3 Verlag: Berliner Bücher (Eigenverlag) Autor: Hans F. Bellstedt

Die private Kunstsammlung CONNECTING WORKS umfasst Werke aus über 120 Jahren. Der Bogen der Gemälde, Lithografien und Fotografien reicht von einer Mooransicht des Worpsweder Malers Otto Modersohn über Arbeiten von Eduardo Chillida, Ernst-Wilhelm Nay und Walter Stöhrer bis hin zu neueren Ansichten von Daniel Richter und Matthias Weischer. Sammler Hans Bellstedt führt in kurzen Texten in die rund 20 Werke ein und beschreibt, wie es zu CONNECTING WORKS gekommen ist.


Buch Cover

Der Raum in der Kunst. Die Sammlung Französische Straße

ISBN: 978-3-89986-210-2 Verlag: av Edition, Stuttgart Herausgeber und Einführung: Hans F. Bellstedt Texte: Dr. Stefan Rasche

Was ist der Raum? Mit dieser elementaren Frage setzt sich die Bildende Kunst seit jeher auseinander. Die Sammlung Französische Straße in Berlin umfasst Gemälde, Grafiken und Fotografien, die das Thema Raum auf unterschiedliche Weise beleuchten und inszenieren. In seinem Vorwort spricht Hans Bellstedt über die Leidenschaft des Sammelns von Kunst. Sodann interpretiert Stefan Rasche, Kunsthistoriker und Galerist in Berlin, die einzelnen Arbeiten und verortet sie im kunsthistorischen Kontext.


Kontakt.

Texte, Vorträge u. dgl.:

Dr. Hans Bellstedt

E-Mail: hfb@hansbellstedt.de

Telefon: 0172 29 31 403

Medienanfragen:

Klaus Bellstedt

E-Mail: kbellstedt@gmx.de

Telefon: 0172 56 41 048

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.